Seiten

Sonntag, 22. Februar 2015

Emmet - The essential toolkit for web-developers

Eine der Dinge, die ich in meiner täglichen Arbeitswelt nicht habe, ist zu viel Zeit. Daher bin ich immer daran interessiert, wenn möglich genau diese, mir sonst an anderer Stelle fehlende Zeit einzusparen.

Eine der häufig unnötig Zeit kostenden Tätigkeiten ist dabei das Aufbauen der benötigten DOM Struktur. Dabei ist es oft der Fall, dass viele wiederkehrende Elemente, wie beispielsweise Listen und deren Elemente, angelegt werden müssen. Diese Arbeit ist oft mühselig und kostet unnötig Zeit.

Abhilfe kann hierbei Emmet schaffen. Mit dem selbst ernannten "essential toolkit for web-developers" lassen sich mit einfachen Anweisungen schnell und einfach komplexe Strukturen aufbauen.

Einen Überblick über die Funktionen findet ihr in der Emmet Dokumentation.

Emmet ist als Plugin für viele Editoren verfügbar. Viele Online IDEs  wie CodePen und JSFiddle haben Emmet sogar schon integriert.

Glücklicherweise wird Emmet nativ von meiner Lieblings-Entwicklungsumgebung PHPStorm von JetBrains unterstützt.

Für alle, die gerade erst beginnen, oder ausgelößt durch diesen Artikel, mit Emmet zu arbeiten, kann ich dieses Cheat Sheet Empfehlen.

Ich hoffe, dass ihr genauso viel Interesse an Emmet findet und dies euch ebenfalls eure Arbeit erleichtert.